Buntes Treiben im "Café International"

Bei diesem monatlichen Café im Karl-Leisner-Haus an der Schlossstraße 23 treffen sich Integrationslotsen und „ihre“ Familien mit kleinen Kindern und Alleinstehende sowie Senioren, die beim Projekt „Jung trifft Alt“ engagiert sind. Der Saal ist nicht nur gut gefüllt, sondern es herrscht dort immer ein buntes Treiben. Es wird gelacht, gesungen, es gibt Kindergeschrei und das in vielen Sprachen. Hier sieht man das pralle Leben. Der Fachdienst Integration und Migration wird in dieser Zeit von vielen angefragt zu speziellen Themen, es geht zum Beispiel um die Familienzusammenführung oder Ausfüllen von Formularen. Die Gemeindecaritas Ahaus vermittelt Sachspenden an die Besucherinnen und Besucher und unterstützt die Integrationslotsen bei Problemen.
Vor den Sommerferien wird im Juni noch ein Café stattfinden, danach erst wieder im September. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.