Caritasverband Ahaus-Vreden bietet spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Zu den Erlebnissen gehören zum Beispiel Grenzverletzungen, sexuelle Übergriffe oder strafrechtlich relevante Handlungen. Hierbei können Macht- und Autoritätsstrukturen benutzt werden, um eigene Bedürfnisse auf Kosten Betroffener zu befriedigen. Mit der Diplom-Sozialarbeiterin Anja Schmitz konnte hierfür eine erfahrene Fachkraft gewonnen werden, die Betroffenen und deren Angehörigen professionelle Hilfe bietet. Anja Schmitz bringt Zusatzqualifikationen in der systemischen Beratung und der Kinder- und Jugendlichen-Therapie mit.
Das Angebot ist vertraulich, freiwillig und für die Ratsuchenden kostenfrei. Auch Fachkräfte aus den Bereichen Schule, Kindertagesstätten und Institutionen der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe sowie ehrenamtlich Tätige können sich an die Fachberatungsstelle wenden, ebenso wie alle, die Fragen im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche haben.
Die Beratung bietet einen geschützten und vertrauensvollen Rahmen, der eine wichtige Voraussetzung für die individuellen Bedürfnisse von Ratsuchenden darstellt. Verschwiegenheit ist dabei garantiert und auch in akuten Krisensituationen wird Unterstützung angeboten. Bei Bedarf kann eine Weitervermittlung zu anderen Hilfsangeboten erfolgen. Ergänzt wird die Arbeit der Fachberatungsstelle durch Präventionsangebote und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Beratung steht allen Ratsuchenden aus Ahaus, Stadtlohn, Vreden, Südlohn, Legden, Heek, Schöppingen und Gronau offen – unabhängig von Nationalität, Konfession und sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Die Begleitung durch eine Vertrauensperson ist möglich, ebenso wie eine anonyme Beratung. Interessierte und Betroffene können sich persönlich, telefonisch oder per E-Mail anmelden. Caritas-Haus der Beratung, Wüllener Straße 80, in Ahaus; Tel. 02561-42910, E-Mail: a.schmitz@caritas-ahaus-vreden.de