Neues Mobiliar für die Altentagesstätte in Wessum


„Dabei ist der der Begriff Altentagesstätte eigentlich gar nicht richtig“, erklärt Petra Gesing, Leiterin des Seniorenheims St. Friedrich. „Hier findet Leben im Dorf statt, vom gemeinsamen Klönen über Informationsveranstaltungen bis zur alljährlichen Karnevalsfeier sowie diversen Weihnachtsfeiern ist alles möglich.“ Aufwertung und Modernisierung der Altentagesstätte“ lautet der Titel eines Projektes der Leader-Region Ahaus-Heek-Legden, das jetzt umgesetzt wurde. Insgesamt gut 43.000 Euro nahm man in die Hand, um eine in die Zukunft gerichtete und nachhaltige Ausstattung der Altentagesstätte zu verwirklichen.
Von der Bezirksregierung gab es einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 28.054,33 Euro. Das Land NRW ist daran mit Mitteln in Höhe von 5610,87 Euro beteiligt, die Europäische Union mit einem Betrag in Höhe von 22.443,46 Euro. Die restlichen Kosten, gut 15.000 Euro, trägt der Caritasverband Ahaus-Vreden. Die Leader-Förderung ermöglichte den Kauf von 100 Stühlen und 28 Tischen plus Transportkarre. Angeschafft wurde zudem ein großer E-Screen, der als Fernseher, Monitor und Internetzugang dient. Damit sind zum Beispiel digitale Präsentationen und Vorführungen im Stile eines übergroßen Touchpads möglich.
Petra Gesing und Fachbereichsleiter Uwe Bröcker vom Caritasverband Ahaus-Vreden freuen sich mit den Bewohnern des Hauses sowie den Bürgern aus Wessum, dass alles so reibungslos geklappt hat. Projektplanerische Hürden nahm man gemeinsam mit Dominik Olbrich vom Regionalmanagement der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Westmünsterland. Die Altentagesstätte, die 1989 errichtet wurde, ist und bleibt dank der Förderung ein beliebter Treffpunkt und fester Bestandteil des dörflichen Lebens. Sie wird auch künftig für Feste, Feiern und Vereinstreffen, für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Sitzungen, Tagungen und Schulungen genutzt. All das nun auf neuen Stühlen und an neuen Tischen.

