Aktuelles aus unserem Caritasverband
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Caritasverband Ahaus-Vreden e.V.
 


Ostern


 

Frohe Ostern aus dem Caritas-Seniorenheim St. Friedrich in Wessum: Mit bunten Eiern, fröhlichen Hasen und viel Herz senden wir Ihnen Ostergrüße und wünschen gesegnete Feiertage.

 
 
 
- Unser Newsletter - April 2025
 
 

Liebe Leserinnen und Leser unseres „Cari-News“ Newsletters,

unsere Gemeindecaritas möchte Ihnen ab sofort (in unregelmäßigen Abständen) per Cari-News einen Spruch der Achtsamkeit senden. Warum ist es wichtig, achtsam mit sich und anderen umzugehen?
„Übungen der Achtsamkeit sind nichts anderes als Übungen liebevoller Zuneigung.“
(Thich Nhat Hanh)
Jedes Tun kann ein Weg der Achtsamkeit sein: Hören, Sprechen, mein Weg zur Arbeit, Ein- und Ausatmen … Es bedeutet, mit allen Sinnen zu spüren und zu erfahren.

Spruch:
Durch Achtsamkeit gewinnen wir die Fähigkeit, tief in andere hineinzublicken; 
dadurch gewinnen wir die Fähigkeit, sie zu verstehen – und Verständnis ist die Grundlage der Liebe.
Denn, wie kannst du den anderen lieben, wenn du nicht seine Sehnsüchte und Ängste verstehst?

Das Redaktionsteam wünscht Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Newsletters und frohe Ostern!

 
 
Aktuelle Nachrichten aus unserem Verband
 
 


Die neu gewählten Mitglieder der Mitarbeitervertretung.


 
© Bödding/CAV
 
Konstituierende Sitzung
 
Neue MAV nimmt Arbeit auf
 
Die frisch gewählten Mitglieder der Mitarbeitervertretung (MAV) des Caritasverbandes Ahaus-Vreden trafen sich in der Altentagesstätte in Wessum zur konstituierenden Sitzung. Die MAV ist nun auch für die nächsten vier Jahre beschlussfähig. In der Sitzung wurden die Vorsitzende, die Schriftführerin und die jeweiligen Stellvertretungen gewählt.
 

» Weiterlesen

 
 


 


 
© CAV
 
Betriebsfest zum Frühling: Party pur
 
Das n-joy in Ahaus war am 21. März eine fröhliche Feierlocation: Über 600 Mitarbeitende des Caritasverbandes Ahaus-Vreden folgten der Einladung zum „Betriebsfest zum Frühling“ – und was für ein Fest das war! Die Mitarbeitervertretung hatte das Event mit viel Engagement organisiert – es wurde getanzt, gelacht, angestoßen und gefeiert. Für beste Stimmung sorgten die Liveband Jackfire und DJ Rolf Elsing, die die Tanzfläche zum Beben brachten. Auch kulinarisch blieb kaum ein Wunsch offen: Leckere Speisen und erfrischende Getränke sorgten dafür, dass niemand hungrig oder durstig blieb.
 
 


Die Caritas-Vorstände Peter Schwack (l.) und Hans-Peter Merzbach (r.) mit Pfarrer Stefan Scho (2.v.l.; Vorsitzender Caritasrat) und Diözesancaritasdirektor Dominique Hopfenzitz.


 
© Bödding
 
Inhaltliche Delegiertenversammlung
 
Kirche und Caritas: Miteinander statt nebeneinander
 
Um das Thema „Zusammenarbeit und Entwicklung zwischen Caritas und Kirche“ ging es in der inhaltlichen Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. Das Impulsreferat der Veranstaltung im Landhotel Hermannshöhe in Legden hielt Diözesancaritasdirektor Dominique Hopfenzitz. Unter den Zuhörern, unter anderem Vertreter der Pfarrgemeinden, war auch Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier.
 

» Weiterlesen

 
 


ABW-Leiterin Martina Kemper (2.v.l.) mit ihrer Nachfolgerin Karla Gesing sowie Caritas-Vorstand Peter Schwack (r.) und Bereichsleiter Thomas Berning.


 
© Bödding/CAV
 
Langjährige ABW-Leiterin Martina Kemper in den Ruhestand verabschiedet
 
„Eine leise Wehmut bleibt“
 
Der 31. März 2025 war ihr letzter Arbeitstag: Nach 13 Jahren als Leitung des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW; für Menschen mit kognitiven Einschränkungen) beim Caritasverband Ahaus-Vreden wurde Martina Kemper am 7. April offiziell in die wohlverdiente Altersteilzeit verabschiedet. Was bleiben wird? „Eine leise Wehmut“, antwortet sie auf diese Frage. Was ihr fehlen wird? „Die Kollegen. Die Klienten auch – mit ihren Geschichten und ihren Eigenheiten.“
 

» Weiterlesen

 
 


Flexifit


 
© CAV
 
Ganzheitliches Training mit „Flexifit“
 
Positive Rückmeldungen gab es von den Teilnehmerinnen des Kurses „Flexifit“ in Südlohn. In insgesamt zehn Terminen seit Januar 2025 stand im Henricus-Stift ein ganzheitliches Training mit Elementen aus Pilates, Yoga und Rückentraining auf dem Programm. „Alle wollen weitermachen“, berichtet Sarah Noldes (Betriebliche Gesundheitsförderung). Im Mai starten in Südlohn zwei weitere Flexifit-Kurse.
 
 


Am Kiskamp


 
© Bödding/CAV
 
Seniorenheim St. Friedrich
 
„Am Kiskamp“ erstrahlt in neuem Glanz
 
Der Wohnbereich der Hausgemeinschaft „Am Kiskamp“ in unserem Caritas-Seniorenheim St. Friedrich in Ahaus-Wessum strahlt in neuem Glanz. Neuer Boden, frische Farben, moderne Elektrik, gemütliche Möbel und neue Fenster schaffen eine noch wohnlichere Atmosphäre für die elf Bewohnerinnen und Bewohner. Seit Anfang des Jahres waren die Räume renoviert worden. Zur feierlichen Wiedereröffnung fand eine kleine Andacht mit anschließender Einsegnung der Räume durch Diakon Martin Hart statt (Foto).
 
 


Das Foto zeigt von links: Pflegedienstleiterin Elisabeth Holtkamp, den neuen stellvertretenden Pflegedienstleiter Michel Schmidt, Einrichtungsleiter Sebastian Stödtke und Bereichsleiterin Tatjana Schönknecht.


 
© CAV
 
Michel Schmidt: Neuer stellvertretender Pflegedienstleiter im Henricus-Stift
 
Michel Schmidt hat zum 1. April die Stellvertretung der Pflegedienstleitung im Henricus-Stift in Südlohn übernommen. In seiner neuen Funktion unterstützt er die Pflegedienstleiterin Elisabeth Holtkamp in ihren vielfältigen Aufgaben.
 

» Weiterlesen

 
 


Ostermarkt


 
© CAV
 
Caritas Ambulante Pflege Ahaus-Stadt beim Ostermarkt
 
„Caritas öffnet Türen“‘ Mit diesem Motto (und einer Tür) war das engagierte Team unserer Ambulanten Pflege Ahaus-Stadt beim Ostermarkt in Ahaus dabei. Die Kolleginnen und Kollegen um Pflegedienstleiterin Anja Bertelmann beantworteten Fragen rund um die Pflege, gaben Einblicke in die tägliche Arbeit und sorgten am Glücksrad für glückliche Gesichter bei den Besuchern.
 
 
 
Aus unserer Arbeit
 
 


Caritas-Vorstand und GRB-Geschäftsführer Hans-Peter Merzbach mit dem Meisterbrief für Larissa Tornow.  Die 26-Jährige wurde im Rahmen der Betriebsversammlung geehrt.


 
© Bödding/CAV
 
GRB / Grenzland-Wäscherei
 
Meistertitel im Textilreiniger-Handwerk für Larissa Tornow
 
Larissa Tornow arbeitet in der Verwaltung unserer Grenzland Reha- und Betreuungs GmbH (GRB) – und hat kürzlich den Meistertitel im Textilreiniger-Handwerk erworben. Im Interview spricht sie über ihre Motivation, die Herausforderungen auf dem Weg zum Meisterbrief und darüber, wie das neue Wissen unserer Grenzland-Wäscherei und den Kunden zugutekommt.
 

» Weiterlesen

 
 


Markus Heitmann ist stellvertretende Pflegedienstleitung unserer Ambulanten Pflege in Südlohn.


 
© Bödding
 
Einblicke in den Arbeitsalltag beim Caritasverband Ahaus-Vreden (IV)
 
„Pflege ist kein einfacher Beruf – aber ein sehr, sehr dankbarer“
 
Lesen Sie hier das Interview mit Markus Heitmann (37). Er ist stellvertretende Pflegedienstleitung unserer Ambulanten Pflege in Südlohn.
 

» Weiterlesen

 
 
Sonja Jürgens
Sonja Jürgens leitet den Holthues Hoff
 
Sonja Jürgens (47) hat Mitte März ihre neue Aufgabe als Leitung in unserem Caritas Seniorenheim Holthues Hoff in Ahaus übernommen. Sie ist Diplomsozialarbeiterin und leitete bislang den Sozialen Dienst in der Einrichtung. Sonja Jürgens folgt als Leiterin auf Mechthild Eing.
 

» Weiterlesen

 


Auf Einladung des CBZ Rheine und der EWG Rheine kamen jetzt über 20 Vertreterinnen und Vertreter der stationären und ambulanten Pflegeausbildung zusammen.


 
© Bödding/CBW
 
Caritas Bildungszentrum Rheine
 
Pflegebotschafter rücken in den Fokus
 
Neue Impulse für bessere Pflegepraktika: Im Rahmen des KommKom-Projekts wurde bereits 2020 für das Münsterland ein Praktikantenleitfaden – das sogenannte Pflegeworkbook – entwickelt. Ziel war es, Schülerpraktikanten in Pflegeeinrichtungen strukturierter und praxisnäher zu begleiten. Ergänzt wurde dies durch ein Pflegelabel, das besonders engagierte Einrichtungen auszeichnete.
 

» Weiterlesen

 
 


 


 
© CAV
 
Menschen Würde Schützen
 
Die Mitarbeitenden des Ahauser Integrationslotsenprojektes, der Kindertageseinrichtung „Brücke“ und der Gemeindecaritas veranstalteten am 27. März einen Tag der offenen Tür.
 

» Weiterlesen

 
 


Das Leitungsteam der Caritas Ambulanten Pflege in Südlohn: Karin Bennemann (Stellvertretung), Jens Beckmann (Leitung), Markus Heitmann (Stellvertretung).


 
© Bödding/CAV
 
Südlohn: Caritas Ambulante Pflege und Caritas Tagestreff unter neuer Leitung
 
Alles neu – und doch vertraut
 
Mit dem 1. April 2025 hat sich das Leitungsteam der Caritas Ambulanten Pflege in Südlohn neu aufgestellt – und doch ist alles vertraut. Denn auch wenn Elisabeth Engel in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist – die neuen Leitungskräfte sind bereits lange Teil des Teams.
 

» Weiterlesen

 
 


Die neuen Palliative Care Fachkräfte.


 
© CBW
 
Mit Herz und Haltung:
 
18 neue Palliative Care Fachkräfte feierlich zertifiziert
 
Ein Gläschen Sekt, strahlende Gesichter und verdienter Applaus: 18 frisch ausgebildete Palliative Care Fachkräfte feierten stolz ihren erfolgreichen Abschluss. Nach einer intensiven Weiterbildung nahmen sie nun ihre Zertifikate entgegen.
 

» Weiterlesen

 
 
In eigener Sache
 
Unsere bisherige Abteilung Öffentlichkeitsarbeit trägt ab sofort den Namen „Kommunikation und Medien“. Mit dieser Anpassung möchten wir den aktuellen Entwicklungen innerhalb und außerhalb unseres Verbandes Rechnung tragen und unsere Aufgaben im Bereich moderner Kommunikation noch besser widerspiegeln. An unseren Aufgaben und Ansprechpartnern ändert sich nichts – wir sind weiterhin für euch da! Christian Bödding und Team
 
Banner-Newsletter-neue-Caritas-600x200
 
 
 
Die Caritas als Arbeitgeber
 
 


Arbeitsplatz Caritas


 
Arbeitsplatz Caritas
 

Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben

Beim Caritasverband Ahaus-Vreden arbeiten viele Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Qualifikationen. Jede und jeder in unserem Verband ist uns wichtig und leistet einen Beitrag zu unserem Erfolg. In unserer Jobbörse finden Sie aktuelle Jobangebote in den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes Ahaus-Vreden.

 
 
 
In eigener Sache
 
 
Immer auf der Suche nach Themen
 

Unseren Newsletter „Cari-News“ gibt es monatlich.
Zum Newsletter-Team gehören Christina Vierhaus, Christian Bödding, Iris Ehler, Nicole Terliesner und Peter Schwack.

Beim Newsletter ist das Team auf Mit- und Zuarbeit angewiesen. Wenn Sie sich einen Artikel zu bestimmten Themen wünschen oder selbst einen Artikel beisteuern möchten, schreiben Sie uns an redaktion@caritas-ahaus-vreden.de.