͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
Demokratie ist kein Geschenk, sondern eine Aufgabe. Sie lebt von Menschen, die die Demokratie verteidigen, sich einbringen und für eine gerechte, offene Gesellschaft eintreten. Demokratie ermöglicht uns, selbstbestimmt in Freiheit, Frieden, Wohlstand und Vielfalt zu leben. Ein Privileg, das auf der Welt längst nicht selbstverständlich ist.
Bis zur Kommunalwahl im September 2025 werden wir im Caritasverband Ahaus-Vreden mit der Teilnahme an der Kampagne „Mensch Caritas! Lebe Freiheit!“ dafür sensibilisieren, dass es auf jeden Einzelnen und jede Einzelne ankommt.
Eines der Projekte ist der Video-Wettbewerb „Mensch Leute! Lebt Freiheit!“. Mehr Infos dazu gibt es in diesem Newsletter.
Herzlichst Ihr
Christian Bödding Referent für Öffentlichkeitsarbeit
| |
|
|
|
| © Bödding/CAV | | Tagestreff „Am Vereinshaus“ in Südlohn unter neuer Leitung | | Julia Schulte-Bockholt hat viele Ideen im Gepäck | | Julia Schulte-Bockholt ist seit Januar 2025 die Leiterin des Caritas-Tagestreffs „Am Vereinshaus“ in Südlohn. Die 36-jährige Gescheranerin bringt viel Erfahrung mit, um den Tagestreff weiterzuentwickeln. Neue Ideen hat sie auch im Gepäck. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
 | | Schwester-Godoleva-Haus | | Ein Bulli für Max | | Das Schwester-Godoleva-Haus in Heek organisiert am Hasensonntag, 30. März, ab 13 Uhr einen Waffelstand bei Fabry und Schwieters, Markt 2 in Heek, um Spenden für Max, den Sohn eines Mitarbeiters, zu sammeln. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © CAV | | Helm auf, Latzhose an – Weiberfastnacht bei der Caritas! | | Baustelle oder Büro? Diese Frage konnte man an Weiberfastnacht in der Caritas-Geschäftsstelle nicht mehr so leicht beantworten. Denn zwischen den Schreibtischen wuselten ab 11.11 Uhr plötzlich Bauarbeiterinnen sowie Minions umher – und das nicht wegen anstehender Umbauarbeiten, sondern wegen einer grandiosen Faschingsparty! Erst ging es den Männern an den Kragen, beziehungsweise an die Krawatten. Dann wurde bei guter Laune, leckerem Essen und reichlich Getränken im Café Fair geschunkelt, gelacht und gefeiert. Fazit: Karneval können wir genauso gut wie helfen!
| |
|
|
|
| © Michael Bönte / Caritas für das Bistum Münster | | Für alle Auszubildenden und junge Mitarbeitende | | Die Demokratie im Fokus – Video-Wettbewerb der Caritas | | Die Caritas in Nordrhein-Westfalen ruft alle Auszubildenden ihrer Einrichtungen, Dienste und Hilfen zur Teilnahme am Wettbewerb „Mensch Leute! Lebt Freiheit!“ auf. Mit Blick auf die NRW-Kommunalwahlen im September 2025 sollen junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in kurzen, selbst produzierten Videos ihre Gedanken zur Demokratie teilen. Dabei winken Geldpreise von insgesamt 10.000 Euro. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| Caritas-Mitarbeitende | | Kickt mit beim Kleinfeldturnier! | | Liebe Fußballbegeisterte, liebe Hobby-Kickerinnen und -Kicker, liebe Kolleginnen und Kollegen,
es wird Zeit, die Fußballschuhe zu entstauben und die versteckten Dribbelkünste aus dem Winterschlaf zu holen! Wir können am Firmenpokal des SV Eintracht Ahaus teilnehmen – und dafür brauchen wir euch!
| | » Weiterlesen | |
|
|
|
 | | Vreden und Ahaus | | Kundgebung und Menschenkette für Demokratie und Vielfalt! | | Erstaunlich viele Menschen folgten im Februar dem Aufruf zur Stärkung der Demokratie und für Vielfalt und füllten den kompletten Vredener Marktplatz. Neben mehreren Statements – vom Bündnis Vreden bleibt bunt und vom Bündnis für Familien – gab es auch Auftritte eines Kinderchores und einer Jugendband. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
 | | Klausurtagung auf Langeoog | | Leitungskräfte unseres Ressorts Pflege waren vom 4. bis 6. März zur Klausurtagung auf Langeoog. Mit frischem Wind und neuen Ideen setzen sie sich für die Zukunft der Pflege ein. Das Foto zeigt das Team bei der Überfahrt | |
|
|
|
| © Caritasverband Ahaus-Vreden | | Einblicke in den Arbeitsalltag beim Caritasverband Ahaus-Vreden (III) | | „Es fühlt sich richtig an, hier zu arbeiten“ | | Lesen Sie hier das Interview mit Nicole Schubert. Sie ist Mitarbeiterin in der Eingliederungshilfe. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| Integrationslotsenprojekt in Ahaus: | | Tag der offenen Tür am 27. März | | Im Rahmen der „Wochen gegen Rassismus“ und unter dem Motto „Menschen Würde Schützen“ laden die Mitarbeitenden des Integrationslotsenprojektes in Ahaus zu einem Tag der offenen Tür ein. Bei einem gemütlichen Stehkaffee bieten die Integrationslotsen, das Brückenprojekt und die Gemeindecaritas am Donnerstag, 27. März , von 10 bis 13 Uhr an der Hindenburgallee 9 in Ahaus spannende Einblicke in ihre Arbeit. | |
|
|
|
| Caritas Bildungszentrum Borken | | Erster Kurs Pflegefachassistenz in Borken gestartet | | In unserem Caritas Bildungszentrum in Borken startete am Dienstag, 4. März, der erste Kurs mit angehenden Pflegefachassistentinnen und -assistenten. 24 Teilnehmende begannen ihre einjährige Ausbildung, die ihnen die Möglichkeit bietet, einen wichtigen Beitrag zur Versorgung und Unterstützung pflegebedürftiger Menschen zu leisten. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg und Freude auf ihrem Weg in die Pflege. | |
|
|
|
| Ausflug des Heeker Tagestreffs St. Ida | | Mit drei Gästen, einer Mitarbeiterin und einer Praktikantin ging es nach Ahaus zu einem Möbel- und Einrichtungshaus. Die Gäste waren beeindruckt von der Auswahl an Möbeln und Wohnaccessoires. Natürlich durfte das Probesitzen auf den Stühlen und das Begutachten der verschiedenen Stücke nicht fehlen. Alle hatten sichtlich Freude an diesem kleinen Ausflug. Mit einem herzlichen Lachen sagten die Tagestreff-Gäste: „So oft kommen wir in solche Geschäfte dann doch nicht mehr.“ | |
|
|
|
| Arbeitsplatz Caritas | | Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben
Beim Caritasverband Ahaus-Vreden arbeiten viele Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Qualifikationen. Jede und jeder in unserem Verband ist uns wichtig und leistet einen Beitrag zu unserem Erfolg. In unserer Jobbörse finden Sie aktuelle Jobangebote in den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. | |
|
|
|
Immer auf der Suche nach Themen | | Unseren Newsletter „Cari-News“ gibt es monatlich. Zum Newsletter-Team gehören Christina Vierhaus, Christian Bödding, Iris Ehler, Nicole Terliesner und Peter Schwack.
Beim Newsletter ist das Team auf Mit- und Zuarbeit angewiesen. Wenn Sie sich einen Artikel zu bestimmten Themen wünschen oder selbst einen Artikel beisteuern möchten, schreiben Sie uns an redaktion@caritas-ahaus-vreden.de. | |
|
|
|
|