Liebe Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter des Caritasverbandes und seiner angeschlossenen Gesellschaften,
auch im Jahr 2023 leben wir in einer Welt voller Herausforderungen, die nach Corona nicht weniger geworden sind. Wir erleben einen Krieg in der Ukraine, explodierende Kosten, Fachkräftemangel, hohe Krankheitsquoten und Belastungen überall – an nahezu jedem Arbeitsplatz. Unsere Kirchen mit ihrem Glaubensfundament als Grundlage unserer Arbeit verlieren zunehmend an Bedeutung – nicht nur für unsere Gesellschaft, sondern möglicherweise auch für uns selbst. Heinrich Böll, Schriftsteller und Nobelpreisträger, der 1976 aus der katholischen Kirche ausgetreten war, beschreibt in seinem Text „eine Welt ohne Christus“ eine solche Welt als Schreckensbild. Böll schreibt: „Ich glaube, dass 800 Millionen Christen auf dieser Erde das Antlitz dieser Erde veränderten könnten, und ich empfehle es der Nachdenklichkeit und der Vorstellungskraft der Zeitgenossen, sich eine Welt vorzustellen, auf der es Christus nicht gegeben hätte.“ Ein starkes Glaubenszeugnis eines kirchenkritischen Menschen, sich die Welt ohne Christus vorzustellen, gerade an Weihnachten. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen die Hoffnung und Freude der Weihnacht und der Geburt Christi, trotz aller Herausforderungen, die wir auch im nächsten Jahr gemeinsam gut bewältigen werden! Für all Ihr Engagement, ihren Einsatz und Ihre Mühen möchten wir uns sehr herzlich bedanken! Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2024. |